Köthener Bachfesttage

Vorspiele und Preisträgerkonzert

Vom 18. bis 22. Oktober 2023 findet der 13. Bach-Wettbewerb für junge Klaviertalente in Köthen (Anhalt) statt. Seit nunmehr über zwanzig Jahren zieht es zweijährlich junge Pianistinnen und Pianisten nach Köthen, um einer Jury Ihr Können zu beweisen. 

Der Wettbewerb wird am 18. Oktober 2023 um 13.30 Uhr  im Hofkapellensaal der Musikschule Johann Sebastian Bach in Köthen (Anhalt) eröffnet. Sowohl die Eröffnung als auch die daran anschließenden und bis Sonntag stattfindenden Wettbewerbsvorspiele sind öffentlich. 

Mittwoch, 18. Oktober 2023 ab 14.30 Uhr 

Donnerstag, 19. Oktober bis Sonntag, 22. Oktober 2023 jeweils ab 9.30 Uhr

Im abschließenden Preisträgerkonzert des Wettbewerbs mit Verleihung der Preise am Sonntag, 22. Oktober 2023, um 16 Uhr in der Kirche St. Agnus spielen die herausragenden jungen Klaviertalente noch einmal ihre Wettbewerbsstücke von Johann Sebastian Bach sowie Werke aus der Klassik, Romantik oder des Impressionismus, Musik des 20. und 21. Jahrhunderts und Werke von Georg Friedrich Händel. 

Karten für das Preisträgerkonzert sind hier erhältlich.

Der 13. Bach-Wettbewerb für junge Klaviertalente in Köthen wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt, der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt, dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld und der Köthener Sparkassenstiftung. Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Köthen (Anhalt), der Köthen Energie GmbH, des Carus-Verlags, des G. Henle Verlags und C. Bechstein Leipzig GmbH.

 

Anmeldung zum 13. Bach-Wettbewerb für junge Pianisten

    Altersgruppe*:

    Maximale Dateigröße: 2MB
    Erlaubte Dateiformate: JPG, PNG, BMP, TIF, TIFF

    Datum der Überweisung*:

    Überweisungsbeleg hochladen:

    Maximale Dateigröße: 5MB
    Erlaubte Dateiformate: JPG, PNG, BMP, TIF, TIFF, PDF

    IBAN: DE55 8005 3722 0302 0160 40 | BIC: NOLADE21BTF | Kreditinstitut: Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld

    Privatunterricht*:

    Mein Programm (bitte ausführliche Angaben, bei a)
    und b) mit Angabe des BWV)





    e)
    Altersgruppe 1: freiwillig Daniel Gottlob Türk (1750-1813)

    eines der folgenden Stücke aus "Sechzig Handstücke für angehende Klavierspieler“ 1. Teil (1792):

    Altersgruppe 2: freiwillig Daniel Gottlob Türk (1750-1813)
    einen der folgenden Sätze aus „Sechs leichte Klaviersonaten“ (1783):


    oder einen der folgenden Sätze aus "Sechs Klaviersonaten größtenteils für Kenner" 1. Teil (1789):

    Altersgruppe 3: freiwillig - Johann Sebastian Bach
    eines der folgenden Werke

    *Pflichtfeld