(46) Transitions
Veranstaltungsdetails
Dieses absolut außergewöhnliche Projekt bringt arabische, türkische und indische Musik zusammen – und schafft wie durch ein Wunder Überblendungen mit Werken von Bach, Abel und französischer Gambenmusik, als
Veranstaltungsdetails
Dieses absolut außergewöhnliche Projekt bringt arabische, türkische und indische Musik zusammen – und schafft wie durch ein Wunder Überblendungen mit Werken von Bach, Abel und französischer Gambenmusik, als wenn das alles immer schon so gedacht war. Der Titel »Transitions« deutet auf Verwandlungsprozesse hin, die unser Leben prägen. Großformatige Videos und Live-Kamerabilder erzeugen gemeinsam mit der Musik eine intensive Atmosphäre, in der verschiedene Welten eins werden. Ghalia Benali stammt ursprünglich aus Tunesien und lebt in Brüssel. In der arabischen Welt ist sie ein Star, ob in Nordafrika oder der europäischen Exilcommunity. Neva Özgen lebt in Istanbul und ist eine Meisterin der Kemençe, einem traditionellen Instrument des östlichen Mittelmeerraumes. Romina Lischka zählt international zu den gefragtesten Gambistinnen und kombiniert Barockmusik mit indischem Dhrupad-Gesang.
Videotipp: Transitions mit Ghalia Benali und Romina Lischka
Dauer: 75 Minuten | Karten: 20 Euro, ermäßigt 10 Euro
>> Mehr Informationen, sowie potentielle Aktualisierungen finden Sie in unser App<<
Zeit
1. September 2024 15:00 - 16:15(GMT+02:00)
Tickets kaufen
Johann-Sebastian-Bach-Saal im Veranstaltungszentrum im Schloss Köthen
Veranstalter
Informationen
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler*innen, Auszubildende und Studierende, Erwerbslose und Schwerbehinderte. Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt. Schwerbehinderte mit B im Ausweis erhalten eine ermäßigte Karte, die Begleitperson erhält kostenfreien Zutritt mit einer Begleitkarte. Kostenfreie Begleit- und Kinderkarten können per Mail an tickets@bachfesttage.de und in der Köthen-Information gebucht werden. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungsorte nur teilweise barrierefrei sind. Ermäßigte Tickets haben nur bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises Gültigkeit.
Bis zum 21. März 2024 werden die ersten 20 Prozent des Kartenkontingents jedes Konzertes um 10 Prozent reduziert angeboten. Ein weiterer Rabatt in Höhe von 10 Prozent wird bis zum 31. Juli 2024 gewährt, wenn die Tickets in der Köthen-Information im Schloss erworben werden.